Umland
Bossost (Spanien), 09.2011
Saint Bertrand de Comminges, 10.2014 mit Christine E. Bartl
Der römische Feldherr Gnaeus Pompeius Magnus (106 bis 48) gründete am heutigen Ort im Jahr 72 vor Christus nach einem Spanienfeldzug eine römische Siedlung – Lugdunum Convenarum –, um den Weg in das Val d’Aran und die Iberische Halbinsel abzusichern. Die Siedlung hatte in ihrer Blütezeit etwa 10.000, mit Umland bis zu 30.000 Einwohner. Heute leben hier ca 250 Menschen.
Um das Jahr 1120 wurde im Auftrag des Bischofs von Comminges mit dem Bau einer Kathedrale begonnen, um die herum sich eine neue kleine Gemeinde bildete.
Reste eines römischen Forums, eines Theaters und eines Tempels wurden freigelegt.
Etwa einen Kilometer östlich des Ortes steht die aus dem 12. Jahrhundert stammende und zur Gemeinde Valcabrère gehörende Basilika Saint-Just-de-Valcabrère.