Atlantik
Am Atlantik ist man wirklich am Meer! Dies ist natürlich auch am Mittelmeer der Fall, jedoch richtige Brandung und das Grollen der Wellen ist dort lange nicht so gewaltig.
Zwar ragt auch die Bretagne in den Atlantik hinein, jedoch meint man mit “ die Atlantikküste“, die sich südlich an die Bretagne anschließenden Regionen zwischen der Loire/Nantes und den Pyrenäen/Hendaye.
Die Atlantikküste bietet für den Urlaub am Meer schier endlose, weitgehend flache Strände.
Charakteristisch, neben den oft von Dünen gesäumten Sandstränden und teils schroffen Felsküsten, sind natürlich auch:
gleich zu Beginn im Norden „Nantes“, die historische Stadt der Herzöge der Bretagne und moderne Hauptstadt mit Flair der Region Pays-de-la-Loire,
die attraktive Hafenstadt „La Rochelle“
die Inseln nördlich der Gironde, wie z.B. „Ile de Ré“.
das größte zusammenhängende Waldgebiet Westeuropas: „Landes de Gascogne“ oder auch „Fôret des Landes“ genannt,
das „Becken von Arcachon“ mit seinen über die Grenzen hinaus bekannten Austern und der nahe liegenden Stadt „Bordeaux“, und die sich anschließende
größte Wanderdüne Europas, die „Dune de Pilat“,
sowie im Süden das mondäne Seebad „Biarritz“,
Am Atlantil ist man wirklich am Meer! Dies ist natürlich auch am Mittelmeer der Fall, jedoch richtige Brandung und das Grollen der Wellen ist dort lange nicht so gewaltig.
Zwar ragt auch die Bretagne in den Atlantik hinein, jedoch meint man mit “ die Atlantikküste“ die sich südlich an die Bretagne anschließende Regionen zwischen der Loire/Nantes und den Pyrenäen/Hendaye.