Datenschutzerklärung

Die nachfolgende Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung der Website
https://wohnen-und-reisen.de. (nachfolgend „Website“ genannt)

Verantwortliche Stelle für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO: https://dsgvo-gesetz.de/ ) ist:
Carsten Lutterbach (nachfolgend ‚wir‘ genannt‘), Rue National, F.32320 Montesquiou,
Tel. ..33 (0)562 709 705, Mail: lutterbach.carsten[at]orange.fr

Diese Site dient nur der persönlichen Nutzung und sollte ansich von keinem ‚gefunden‘ werden, aber : wer weiß.

Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie wir Datenschutz gewährleisten und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden.

Laut Datenschutz-Grundverordnung vom 25. Mai 2018 müssen und möchten wir auf folgendes hinweisen.

Wir messen dem Datenschutz große Bedeutung bei. Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten geschieht unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung
Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen unsere Website anbieten zu können. Diese Erklärung beschreibt, wie und zu welchem Zweck Ihre Daten erfasst und genutzt werden und welche Wahlmöglichkeiten Sie im Zusammenhang mit persönlichen Daten haben. Durch Ihre Verwendung dieser Website stimmen Sie der Erfassung, Nutzung und Übertragung Ihrer Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung zu.

Wir selber speichern keine personenbezogenen Daten.

Personenbezogene Daten werden auf dieser Webseite nur im technisch notwendigen Umfang erhoben und die Funktion und Darstellung der Website zu gewährleisten. In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder aus anderen Gründen an Dritte weitergegeben.  Informationen zu Ihren Auskunfts-Rechten finden Sie im BDSG (https://dsgvo-gesetz.de/bdsg-neu/) und TDDSG (https://www.gesetze-im-internet.de/tmg/BJNR017910007.html)

Zugriffsdaten
Wir,  bzw. der Seitenprovider (WordPress), erheben aufgrund unseres berechtigten Interesses (s. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Daten über Zugriffe auf die Website und speichern diese als „Server-Logfiles“ auf dem Server der Website ab. Folgende Daten werden so protokolliert:

• Besuchte Website
• Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
• Menge der gesendeten Daten in Byte
• Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
• Verwendeter Browser
• Verwendetes Betriebssystem
• Verwendete IP-Adresse

Die Server-Logfiles werden für maximal 7 Tage gespeichert und anschließend gelöscht. Die Speicherung der Daten erfolgt aus Sicherheitsgründen, um z. B. Missbrauchsfälle aufklären zu können. Müssen Daten aus Beweisgründen aufgehoben werden, sind sie solange von der Löschung ausgenommen bis der Vorfall endgültig geklärt ist.

Cookies
Webseiten, und somit auch unsere Site, verwenden so genannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs auf unserer Site automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie dienen dazu, Ihnen die Nutzung unserer Site effektiver und nutzerfreundlicher zu machen.
Falls Sie Bedenken dazu haben, Cookies auf Ihrem Endgerät zu speichern, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser site eingeschränkt sein. Wie das im Einzelnen funktioniert, entnehmen Sie bitte der Anleitung Ihres Browser-Anbieters.
Durch Cookies werden keinerlei Daten an uns weitergereicht. Diese Daten befinden sich im Browserverlauf auf Ihrem Rechner.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Wir haben ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung unserer Site. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung unten gesondert aufgeführt.

Weiterführende Verlinkungen
Wir haben diverse Links zu anderen Websites auf unserer Website gesetzt.
Wenn Sie diese anklicken, verlassen Sie unsere Website und es gelten die Datenschutz- und Nutzungsbedingungen dieser Websites.

Weitere Informationen
Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Daher möchten wir Ihnen jederzeit Rede und Antwort bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen. Wenn Sie Fragen haben, die Ihnen diese Datenschutzerklärung nicht beantworten konnte oder wenn Sie zu einem Punkt vertiefte Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte jederzeit an Carsten Lutterbach, siehe oben, per E-Mail, telefonisch oder postalisch.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.

Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls du ein Konto hast und auf dieser Website angemeldet bist.

Analysedienste

Wir nutzen keine Analysedienste.