Februar 2015 / 1

Vom 19.02. – 26.02.2015 stand ein Besuch von Barcelona an , wo am Flughafen mit Samsungwerbung ‚Benvinguls‘ = Willkommen gewünscht wird 🙁  😉

Wir checken gegen 16h in der Passeig de Gràcia 83 ein ins Suites Avenue

und genießen diesen Ausblick auf ‚La Pedrera‘:

Ein wenig das Umfeld erkunden und zum Kühlschrank füllen – der Einfachheit halber – ins riesige El Corte Ingles am Placa Catalunya aber dort nur in die Lebenmittelabteilung.


 


 

Es gibt sooo viel in Barcelona zu besichtigen, zu erlaufen, zu bestaunen; wir haben stark selektiert und starten mit Park Güell (Wikiped) , wobei wir den ‚freien Bereich‘ durchlaufen. Gleich nach Eintritt in den Park ist das tösende Gezwitscher der ‚wilden’Papageien beeindruckend, und es bleibt überhaupt beeindruckend!

 

006
008
009
010
011
012
013
014
015
016
017
018
019
021
022
Park Güell
previous arrow
next arrow
006
008
009
010
011
012
013
014
015
016
017
018
019
021
022
Park Güell
previous arrow
next arrow

 

Den berühmten La Placa und die Treppe (Plan 5 und 7)  besichtigen wir nicht (hier eine Kollage mit freien Bildern aus dem Web) : eine schier endlose Schlange am Eingang sowie die Hälfte wegen Bauarbeiten ist eh gesperrt 🙁

 

 

Wir nehmen die Metro und fahren eine Station zur Sagrada Familia. Ein paar Tapas im Schatten der Kathedrale und eine Rundgang aussen herum. All diese Fassaden’kunstwerke‘ rund um, sind erschlagend und es braucht eine ganze Weile an Zeit.

 

 

 

Mit dem Bus weiter zum Place del Portal, Eingang zur Altstadt /Beginn ‚La Rambla‘ (deren Faszination sich uns nicht erschließt) schmackhafte Einkaufe für den Abend im berühmten Mercat de la Boqueria, der eigentlich St. Josep heißt,

 

und zurück ins Apartment zum Sonnenuntergang:

 

Barcelona 2015 / 2