Asien – Flug und Ankunft

Screen der Stecke von Aida,

 

am 06.12. ab Toulouse über Paris nach Bangkok mit Airfrance (mit Upgrate auf Business für ganz kleines Geld: Haben wir gemacht, bei 14 Stunden Flug)

Klasse ist es, die Airfrance Lounge in Paris nutzen zu können, unvorstellbar eigentlich: Essen, Trinken, Ruheräume, Sauna, etc.

Wir sind total gespannt was uns nun erwartet in Boing  770 – 330, die Bilder im Web sind vielfältig und unterschiedlich.
Leider in Realität die schlimmsten Sitze, ‚liegen‘ ist gar nicht und die ‚Fussbank‘ hängt auf halben Weg fest

Wenigstens ist kaum belegt und wir können aus der ersten Reihe nach hinten um einen größeren Bildschirm für Filme zu nutzen.
Die Bordverpflegung ist jedoch wirklich gut.

 

07.12. Ankunft Bangkok Suvarnabhumi Airport, der Fahrer der bestellten Limousine war schnell gefunden und wir fuhren bequem auf die Stadt zu.

Gegen 15h checkten wir ein im Hotel 5 Sterne Luxushotel www.chatrium.com/

Bei der Ankunft bekommt man nichts davon mit. Bei der Abreise jedoch: Suvarnabhumi Airport, die Abflughalle ist übersäht mit Orchideen Arrangements:

 

Nach der Passkontrolle etc. betritt man ein gigantisches zollfreies Einkaufsviertel des Flughafens und wird von einer über lebensgroßen Figurengruppe empfangen, die die Geschichte über das Aufwirbeln des ‚Ozeans der Milch‘ darstellt um das ‚Wasser der Unsterblichkeit‘ aus dem See zu extrieren.

 

Den Darstellungen dieser Zermonie sind wir bereits in Vietnam und Kambodscha in 2014 begegnet. Dort stellen gleich ganze Tempel mit ihren Zugangswegen diese Geschichte dar.

Die Asuras (Dämonen) halten das Kopfende von Vasuki (dem dreiköpfigen König der Schlangen) und die Götter (Devas) das Ende und bildeten eine Tauziehenszene. In der Mitte ist der Körper von Vasuki um den Berg Mandara gewickelt, auf dessen Spitze Vishnu (der höchsten Gott in der hinduistischen Kultur und Literatur) auf einer Lotusblühte steht und die gesamte Szene auf seiner inkarnierten Schildkröte steht. Durch das hin- und herziehen der jeweiligen Enden von Vasuki wirbelt der sich drehende Vishnu den Ozean der Milch auf und trennt das Lebenselixier heraus.

Man kann also sagen, dass dies eine sehr interessante Allianz zwischen Yin und Yang ist, die sich gleichzeitig auf die Allianz zwischen dieser historisch religiösen Szene nebem dem angebotenen aktuellen Kommerz bezieht.