
Nizza 2018
Nach einem so langen (seit November 2017) und verregneten Winter, mit den wenigsten Sonnenstunden seit Aufzeichnung, waren wir mehr als erwartungsvoll auf die 2 Wochen (die erste davon mit M&H) in Nizza.
Bis zum 15.02 war die Wettervorhersage für die nächsten 10 Tage äußerst sonnig.
Am 16.02. gings los:
Ein paar Bildchen der Highlights:
Nizza ja sowieso!
Ein Ausflug nach Monaco/Monte Carlo, das vor allem eine Betonwüste ist.
Ufer/Hafen, Grimaldipalast und -museum mit Japanischem Garten sind echt fein! Es war nur einfach zu grau und kalt. (Slider)
Wenn die Sonne schien und auch am Abend ohne Regen, war’s nett auf der Terrasse: (Slider)
und der kleine Vorgarten ist richtig hübsch angelegt:
Opernbesuch:
Ab 21.02. wurde das Wetter so grausig ( o° bis 5° ), dass wir gerne wieder ins sonnige Gers abgereist wären.
Am 23.02. war jedoch Geburtstag
Ausfug nach Antibes: tolle Altstadt, größter Hafen an der Côte d’Azur, beachtenswerte Festung und Cap d’Antibes ja sowieso. Aber: die beiden letzteren müssen bei ‚warm‘ noch mal nachgeholt werden! Es reichte gerade für einen Kaffee zwischendurch auf einem der Plätze in der kurzen Sonnenscheinphase. (Slider)
An der Bushaltestelle wartend, fiel der Blick in ein echt schickes Sushi Restaurant, und da eh Knabberzeit war: rein und aufwärmen. Es hat sich gelohnt: Sushi Bar, ist eine Kette und hier wirklich zu empfehlen.
Einschub: Nach Regen bereits am 17.02. (und auch wegen Notfall/Arzt mit M) fiel der geplante nächtliche Karnevalumzug aus;
den wir 2 sehr kurz entschlossen am 27.02. nachholten. Zwar, wohl wegen zu kalt, auf 1h15 verkürzt, hat sich trotzdem gelohnt: die Stimmung ist irre, die ‚Einheizer‘ reißen mit: Ja! wieder ein Erlebnis. (Slider)
Beim täglichen Spaziergang (Regenpause halt mal abwarten) kam mir dieser Farbgraus vor die Linse:
Und auf dem Burgberg erlebten wir erstmals den Wasserfall in Aktion. (Slider)
Zwischendurch, am 28ten, gab’s einen Schneesturm:
Am 02.03. flitzen wir im Regen in den Bus, der direkt vor der Haustüre hält, und als es 3 Stunden später Zeit zum Einstieg in den Flieger nach Toulouse war, schien die Sonne und die ‚Bucht der Engel‘ erstrahlte im gewohnten Glanz.
Die Wohnung